1000 Töne für ein Halleluja
"Königin der Instrumente", diesen Titel trägt die Orgel zurecht. Ihr Klang ist majestätisch und erhaben, ihre reine Größe ist beeindruckend. Tausende von Orgelpfeifen, die meisten dem Auge verborgen, sorgen für einen berauschendes Hörerlebnis. Königlich eben. Die neue Orgel an St. Marien wird genau das einlösen: Zur Freude der Menschen, die zuhören, beglückt, oft auch tief bewegt.
Dabei spielt die Königin der Instrumente nicht allein für den kulturellen Hochadel auf. Wir, alle, die Bürgerinnen und Bürger, lauschen und lassen uns tragen von einem Meer des Orgelklanges. Für Menschen wie Dich und mich wird dieses Instrument gebaut. Bei Hochzeiten und Konfirmationen erklingt sie, zu Einschulungsgottesdiensten und – natürlich – auch zum festlichen Auftakt von internationalen Konzertreihen. Eine Königin, die ganz volksnah ist, die Freude in den Alltag bringt und ebenso in die hochgestimmten Feste unseres Lebens.
Damit uns dies gelingt, braucht die neue Orgel an St. Marien viele, viele Freunde. Viele haben schon geholfen, großartig! Etliche müssen noch mit anpacken und Geld zusammen tragen, damit das große Werk gelingt.
Freuen Sie sich mit uns auf die neue Marienorgel! Helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Haben Sie durch Ihre Hilfe Teil an den Glücksmomenten, die wir in der Marienkirche erwarten, wenn die Königin der Instrumente aufspielt, schon bald, im Advent 2021.